Beharrungstendenz

Beharrungstendenz
Be|hạr|rungs|ten|denz, die <o. Pl.> (Met.): Neigung des Wetters, für einige Zeit gleich od. ähnlich zu bleiben; Erhaltungsneigung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erich von Holst — (November 28, 1908 May 26, 1962), was a German behavioral physiologist who was a native of Riga, and was related to historian Hermann Eduard von Holst (1841 1904). In the 1950s he founded the Max Planck Institute for Behavioral Physiology at… …   Wikipedia

  • Ludwik Fleck — (* 11. Juli 1896 in Lemberg, Österreich Ungarn; † 5. Juni 1961 in Nes Ziona, Israel) war ein polnischer Mikrobiologe, Mediziner und Wissenschaftstheoretiker. Sein philosophisches Hauptwerk Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bern Dibner — (ukrainisch Берн Дібнер, wiss. Transliteration Bern Dibner; * 6. Augustjul./ 18. August 1897greg. in Lysjanka, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 6. Januar 1988 in Wilton, Fairfield County) war ein US amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Burndy Library — Bern Dibner (ukrainisch Берн Дібнер, wiss. Transliteration Bern Dibner; * 6. Augustjul./ 18. August 1897greg. in Lysjanka, Oblast Tscherkassy, Ukraine; † 6. Januar 1988 in Wilton, Fairfield County) war ein US amerikanischer Elektroingenieur …   Deutsch Wikipedia

  • Denkkollektiv — Ludwik Fleck (* 11. Juli 1896 in Lemberg, heute Ukraine; † 5. Juni 1961, in Nes Tzijona, Israel) war ein polnischer Mikrobiologe, Mediziner und als Wissenschaftstheoretiker Ideengeber für Thomas S. Kuhns Die Struktur wissenschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkstil — Ludwik Fleck (* 11. Juli 1896 in Lemberg, heute Ukraine; † 5. Juni 1961, in Nes Tzijona, Israel) war ein polnischer Mikrobiologe, Mediziner und als Wissenschaftstheoretiker Ideengeber für Thomas S. Kuhns Die Struktur wissenschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Dibner — Bern Dibner (ukrainisch Берн Дібнер, wiss. Transliteration Bern Dibner; * 6. Augustjul./ 18. August 1897greg. in Lysjanka, Oblast Tscherkassy, Ukraine; † 6. Januar 1988 in Wilton, Fairfield County) war ein US amerikanischer Elektroingenieur …   Deutsch Wikipedia

  • Dibner Institut — Bern Dibner (ukrainisch Берн Дібнер, wiss. Transliteration Bern Dibner; * 6. Augustjul./ 18. August 1897greg. in Lysjanka, Oblast Tscherkassy, Ukraine; † 6. Januar 1988 in Wilton, Fairfield County) war ein US amerikanischer Elektroingenieur …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Peitzmeier — (* 1897 in Lintel; † 1978 in Warburg) war Priester, Lehrer, Biologe und Ornithologe. Nach dem Studium der Theologie war er lange Zeit Lehrer für Biologie und Theologie am Hüffertgymnasium in Warburg. Ab 1945 wurde er außerplanmäßiger Professor an …   Deutsch Wikipedia

  • Peitzmeier — Joseph Peitzmeier (* 1897 in Lintel; † 1978 in Warburg) war Priester, Lehrer, Biologe und Ornithologe. Nach dem Studium der Theologie war er lange Zeit Lehrer für Biologie und Theologie an der Mädchenrealschule (Hüffert, heute Gymnasium) in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”